Tagesmütter gesucht – Bedarf an Betreuungsplätzen steigt

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen und Tagesmüttern in Hagen ist sehr groß und zeigt deutlich, dass die Betreuung bei einer Tagesmutter in vielen Fällen eine notwendige und gute Alternative zu einer Kindertageseinrichtung ist. Die Kleinkinder werden Zuhause bei einer Tagesmutter oder in angemieteten Räumlichkeiten in kleinen Gruppen individuell betreut. Die Kinder erleben einen anderen Familienalltag, in einem kleinen persönlichen Betreuungsrahmen, m...

Bereitschaftspflegestellen gesucht – Freie Schulungsplätze!

Bereitschaftspflegestellen gesucht – Freie Schulungsplätze!
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Hagen bietet ab März eine Schulung für Bereitschaftspflegestellen an. Angesprochen sind interessierte Menschen mit sozialem Engagement, die viel Zeit und Erfahrung in der Betreuung von Kindern mitbringen. Bereitschaftspflegestellen nehmen fremde Kinder in Notlagen vorübergehend – häufig innerhalb kürzester Zeit – bei sich im Haushalt auf. Die Unterbringung ist immer zeitlich befristet. Während der Zeit in d...

Kindertagespflegepersonen gesucht – Qualifizierungskurs beginnt im Frühjahr

Kindertagespflege ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung in Hagen. Aufgrund der großen Nachfrage nach zusätzlichen Betreuungsplätzen im U-3-Bereich sucht der Sozialdienst kath. Frauen e.V. interessierte Personen, die kleinen Kindern eine liebevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre bieten können und eine individuelle, altersgerechte Unterstützung und Förderung ermöglichen. Viele Eltern sind auf die Unterstützung durch außerfamiliäre Angebot...

Wir sind da – Richtig! Gut! Zusammen!

Wir sind da – Richtig! Gut! Zusammen!
https://youtu.be/fN8tjTqElAk Der Hagener SkF informiert im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine ganztägig zu rechtlichen Betreuungen und deren Vorsorge So erhalten Interessierte am 28. September 2020 zu ihren Fragen in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr telefonisch durch Fachberater der Betreuungsvereins kostenfrei Auskunft (Telefon 0 23 31 – 36 74 30). Corona und die damit einher...