Am Freitag, den 04. April 2025, startet ab 14.00 Uhr weder eine Müllsammelaktion im Stadtteil Eckesey. Die Hochwasserhilfe des SkF lädt alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser wichtigen Müll- und Aufräumaktion teilzunehmen. Die Aktion beginnt ab 14.00 Uhr an zwei Standorten: dem Schulhof der Gebrüder Grimm Grundschule, Schillerstr. 23, sowie dem Jugendzentrum Eckesey, Droste-Hülshoff-Str. 45 in Eckesey. Für die Teilneh...
Zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung lädt am 24. März 2025 um 17.00 Uhr der SkF-Betreuungsverein in die Hochstr. 83 b ein. In einer Patientenverfügung kann für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit schriftlich im Voraus festlegt werden, ob und wie in bestimmten Situationen die betroffene Person behandelt werden möchte. Nicht selten stehen auch Betreuer vor der Frage, ob ihre zu betreuende Person eine solche Patiente...
„Café Eckesey“ – unter diesem Titel sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil herzlich zu einem regelmäßigen Treffen eingeladen. Das Angebot richtet sich an Groß und Klein, Jung und Alt und findet jeden ersten Montag im Monat im Pfarrsaal St. Petrus Canisius, in der Schillerstraße 16 und jeden dritten Montag in der Kantine des Werkhofes, Eichendorffstr. 14 statt, jeweils von 15 - 17 Uhr. In Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde St. Petr...
Der Hagener SkF informiert in der Veranstaltung der Freiwilligenzentrale zu Möglichkeiten eines Ehrenamtes. Interessierte erhalten am 23.01.2025 Auskunft in der Zeit von 12 Uhr – 17 Uhr in der Volme-Galerie in Hagen. Der SkF Hagen möchte über das Ehrenamt in der Bereitschaftspflege, den Vormundschaften, der rechtlichen Betreuung und den Familienpatenschaften informieren. Die Freiwilligenzentrale Hagen setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein. Si...
Im Juli 2021 traf das Hochwasser u. a. den Stadtteil Hagen-Eckesey. Es spielten sich unvorstellbare Situationen ab. Verluste, Sorgen um die eigene Existenz bis hin zur Hilflosigkeit und Verzweiflung gingen einher mit einem selten gewordenen Gefühl von guter Nachbarschaft und landesweiter Hilfsbereitschaft. Bei manchen Betroffenen setzte das Erlebte tiefgreifende Ängste frei, die erst nach Monaten zu erkennen waren. Wenige Wochen nach der Katastrophe er...
Miriam Winkelmann, Jann Scheibe, Leiter des Pflegeheims Wohlbehagen Hagen-Eckesey, 3. Dezember 2024 – In diesem Jahr lockt das festlich beleuchtete Gelände des Pflegeheims Wohlbehagen im Lukaspark am 13. und 14. Dezember mit traditionellem Charme und Lichterglanz. Bei weihnachtlicher Musik und einer Vielzahl von handgemachten Produkten, so leckeren Speisen und Getränken können die Besucher einen beschaulichen Tag verbringen. Der Weihnachtsmarkt in E...
Am 21.11.24 und am 05.12.24 finden jeweils von 09-12 Uhr Schulungen für interessierte Familienpaten statt. Die Schulungstermine bauen aufeinander auf. Die SchulungsteilnehmerInnen sollen auf ihren Einsatz als Familienpate vorbereitet werden. Im Rahmen der Schulung werden unter anderem folgenden Themen behandelt: Einstieg in die Arbeit als Familienpate / kindliche Entwicklung / Kinderschutz / Organisatorisches Sollten sie Interesse an der Schulung hab...
Anlässlich des 80. Todestages gedenkt der Sozialdienst katholischer Frauen heute seiner Verbandsgründerin Agnes Neuhaus Dortmund, 19.11.2024. Morgen vor 80 Jahren verstarb Agnes Neuhaus im Alter von 90 Jahren. Aufgewachsen in Dortmund, widmete sie sich nach Studium, Heirat und den Geburten dreier Kinder zunächst intensiv der Armenfürsorge. Ihr Engagement weitete sie schnell aus. So richtete sie ihr Augenmerk zunehmend auf Mädchen und Frauen in der Pros...
Zu einem offenen Gesprächskreis für Ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen lädt am 13.11.2024 um 15:00 Uhr der SkF Hagen in die Hochstraße 83a in Hagen ein. Hier erhalten ehrenamtliche Betreuer/innen die Möglichkeit, andere Betreuer kennenzulernen, Wissen zu vermitteln und Neues aus dem Betreuungsrecht zu lernen. Zugleich steht ihnen begleitend eine Fachberaterin aus dem Betreuungsverein zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine telefonische ...
Für neue ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen bietet der SkF Hagen eine Einführungsveranstaltung an. Interessierte erhalten einen Einblick in das Betreuungsgesetz sowie in die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines ehrenamtlichen Betreuers. Die kostenlose Einführungsveranstaltung findet am Montag, den 04.11.2024 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in den Räumen des Sozialdienstes katholischer Frauen, Hochstr. 83 b statt. Telefonische Voranmeldung...