Es reicht. Zum aktuellen kirchlichen Geschehen gibt der SkF Gesamtverein folgendes Statement ab:Das Kölner Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum belegt ein verstörendes System der Tabuisierung von Sexualität, des Missbrauchs von Macht und der gezielten Vertuschung. Nicht zuletzt zeigt sich ein erschreckendes Fehlen von Empathie und der Bereitschaft, Verantwortung für die Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Kinder und Jug...
SkF greift aktuelle Problemlage Jugendlicher auf und sucht interessierte Paten zum Homeschooling Die Herausforderungen in der Covid-19-Pandemie sind derzeit auch für junge Menschen groß. So bereitet die neue Form von Schule und Lernen manchem Schüler große Schwierigkeiten. Vor allem Solche ohne verlässliche Ansprechpartner*innen benötigen in dieser Zeit besondere Begleitung. Der SkF in Hagen sucht daher dringend ehrenamtliche Unterstützer*innen, die be...
Das Agnesheim Funckenhausen bietet 2 Plätze für den „Bundesfreiwilligendienst“ für die Dauer von 6-18 Monaten in Vollzeit an. Je nach Interesse und Fähigkeiten kann aus zwei Arbeitsschwerpunkten gewählt werden. Wohngruppenalltag oder haustechnischen Pflege und Instandhaltung. Weitere Infos
...
SkF und SKM fordern finanzielle Hilfen und rasches Handeln von der Politik Dortmund/Düsseldorf, 28.01.2021. SkF und SKM fordern für Bezieher_innen von Hartz IV und Altersgrundsicherung sofortige Hilfen in der Covid-19 Pandemie. Die Verbände kritisieren, dass der Staat für andere von der Pandemie betroffenen Menschen Hilfen anbiete, aber von Armut betroffene Menschen allein lasse. Dabei sei genau diese Gruppe in besonderer Weise von den Auswirkungen der...
Wisst ihr eigentlich was die Bereitschaftspflege ist? Sabrina Grafe und Petra Schwoch sprechen über Ihre Arbeit - Bereitschaftspflege - mit Anja Ferber von Radio Hagen. Interview mit Anja Ferber von Radion Hagen ...
https://www.youtube.com/watch?v=8BsngK5gwwI – Sei gut, Mensch! Anlässlich zum Tag des Ehrenamts am 05.12.2020 macht der SkF Hagen e.V. darauf aufmerksam, welch wichtigen Beitrag ehrenamtliches Engagement leistet. Ohne "Gutmenschen" würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Dies ist die Botschaft der diesjährigen bundesweiten Caritas-Kampagne "Sei gut, Mensch!". Aber wer sind diese Menschen, deren Engagement so wichtig ist? Die sieben...
SkF Fachberaterin Jana Kunze und eine ehrenamtliche Familienpatin Als kleine Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz in den Familien bekamen in diesem Jahr die ehrenamtlichen Familienpaten des SkF einen Dankeschön-Korb mit vielerlei Obst. Auf Grund der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt ein gemeinsamer Ausflug, der einmal jährlich von den Koordinatorinnen geplant wird, um den Familienpaten so zu danken, stattfinden. ...
Initiative von Bundesfrauenministerin Giffey richtiger Schritt Dortmund, 20.11.2020. Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet. So leidet jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens unter der Gewalt ihres Partners. Die meisten Frauen schweigen darüber, doch viele suchen irgendwann Hilfe. Für diese Frauen ist es jedoch außerordentlich schwierig, schnell einen Termin in einer Beratungsstelle zu bekommen oder im Krisenfall einen Platz...
https://youtu.be/0jjta8WJyPg Betreuungsvereine sind wichtige Anlaufstellen für ehrenamtliche Betreuerinnen und für Angehörigenbetreuerinnen. Der SkF Hagen informiert Sie gerne.
...
Dortmund, 18.09.2020. Die Corona-Pandemie stellt Familien mit kleinen Kindern vor große Herausforderungen. In der sozialen Arbeit des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zeigt sich täglich, wie sich die Situation vieler ohnehin schon stark belasteter Familien durch die Regelungen zur Eindämmung des Virus bis zur Überforderung zuspitzt. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2020 macht der SkF darauf aufmerksam, welch wichtigen Beitrag Familien...