Patrick Gerecke, Loßröcke Hagen, überreicht im Beisein vom Bezirksvorsteher Heinz-Dieter Kohaupt der SkF-Hochwasserhilfe (Ingo Espenhorst und Michael Gebauer) einen Scheck zur Unterstützung des Eckeseyer Stadtteilfestes Gut besucht war am vergangenen Samstag das Eckeseyer Stadtteilfest. Vereine und Organisationen aus dem gesamten Stadtteil veranstalteten diesen Tag gemeinsam mit der SkF-Hochwasserhilfe, um vor allem die Eckeseyer Bürgerinnen und Bürger...
Eckeseyer halten auch nach dem Hochwasser weiter zusammen Eckeseyer Vereine, Gruppen, Kirchengemeinden, die Grundschule Gebrüder Grimm, Feuerwehr, die Lossröcke und viele mehr: sie alle laden gemeinsam mit der SkF-Hochwasserhilfe in Eckesey zu einem Stadtteilfest ein. Am Samstag, den 09. September erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Sport- und Spielplatz an der Eckeseyer Str. 169 zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ein vielfältiges Angebot. Nac...
Infoveranstaltung hilft ehrenamtlichen Betreuern in ihrer Aufgabe Zu einer Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer lädt am 05. September 2023, in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr, der SkF-Betreuungsverein ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des SkF in der Hochstr. 83 b statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine telefonische Anmeldung beim SkF ist erforderlich: Tel. 02331 36 74 30. Anmelder möchten bitte ihre Bestellungs...
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Hochwassers in Hagen lädt die SkF-Hochwasserhilfe zu einem „Spaziergang entlang des Geschehens“ am Freitag, dem 14. Juli 2023, um 16.00 Uhr ein. Begonnen wird an der Feuerwehr an der Eckeseyer Straße 175. Gemeinsam werden fünf Stationen im Stadtteil Eckesey besucht, die besonders von der Hochwasserkatastrophe 2021 betroffen waren. An den Orten berichten Betroffene vom damaligen Ereignis. Darüber hinaus wird es dur...
Das Hochwasser im Juli 2021 hat bei vielen Menschen bleibende Spuren hinterlassen. Die Angst bei Starkregen und der Anstieg des Volme-Pegels mit möglichen Folgen ist immer noch ein großes Thema. Das Hochwasserhilfebüro des SkF in Hagen-Eckesey und die psychologische Beratungsstelle ZeitRaum / SichtWeise laden interessierte Eckeseyer Bürgerinnen und Bürger am 07. Juni, um 18.00 Uhr, zu einem Informationsabend ein, bei dem über das Thema „Monotra...
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Ortsverein Hagen, Hochstr. 83b, 58095 Hagen lädt Sie ein zu einer Ausstellung über die Beratungsarbeit, vor allem die der katholischen Schwangerschaftsberatung. Sie sehen die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Schwangere und Paare heutzutage konfrontiert sind auf 18 Rollups. Armut und Existenzängste Minderjährigkeit psychische Probleme eine fehlende Krankenversicherung Fragen zu Elternz...
Der Diözesan-Vorstand von SkF und SKM im Erzbistum Paderborn wurde neu gewählt (stehend von links): Dr. Bernd Lewen (Lippstadt, Diözesanvorsitzender SKM), Marita Hill (Menden), Franz Daniel (Menden), der verabschiedet wurde, Joachim Veenhof (Paderborn), Michael Gebauer (Hagen), Birgit Poggenpohl (Gütersloh, Diözesanvorsitzende SkF), Silke Cronenberg (Arnsberg), Jutta Meyer (Hagen), Peter Schweißinger (Dortmund) und Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte. Sit...
An zwei Vormittagen im März 2023 haben wir uns mit unseren neuen und sehr interessierten FamilienpatInnen getroffen um gemeinsam verschiedene Themen rund um die Arbeit in den Familien zu erarbeiten. Wir beschäftigten uns mit der Entwicklung von Kinder, verschiedenen Familienmodellen, Aufgaben von FamilienpatInnen und auch mit dem Thema Kinderschutz und Selbstfürsorge im Ehrenamt. In sehr lebhaften Gesprächen konnten wir uns besser kennenlernen und freuen ...
Marie-Luise Tigges überreichte die Innovationsförderpreise (von links) an Michael Kebekus (SkF Schwerte, 1. Platz), Gabriele Leifels (SKM Lippstadt, 2. Platz), Dr. Ursula Pantenburg (SkF Gütersloh, Anerkennungspreis), Daniela Dahlmann (SkF Warburg, 2. Platz) und Andreas Thiemann (KSD Hamm, 3. Platz). (Fotos: cpd / Markus Jonas) Projekte aus Schwerte, Lippstadt, Warburg und Hamm wurden mit dem Innovationsförderpreis der Sozialdienste katholischer Frauen...