Vom 08.03. – 10.03.2023 nahmen unsere Mitarbeiterinnen Sabrina Grafe und Maren Vos an der Qualifizierungsmaßnahme für Präventionsfachkräfte teil und erlebten drei informative und lehrreiche Tage im Bergkloster Bestwig. Nun freuen die Kolleginnen sich darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und den SkF in der Präventionsarbeit zu unterstützen.
...
Zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung lädt am 06. März 2023, um 17.00 Uhr SkF-Betreuungsverein in die Hochstr. 83 b ein. In einer Patientenverfügung kann für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit schriftlich im Voraus festlegt werden, ob und wie in bestimmten Situationen die betroffene Person behandelt werden möchte. Nicht selten stehen auch Betreuer vor der Frage, ob ihre zu betreuende Person eine solch...
Mit einem riesigen Aufdruck auf dem Heck eines Busses der Hagener Straßenbahn AG macht der SkF derzeit auf das ehrenamtliche Engagement von Familienpaten aufmerksam. Die Nachfrage nach Familienpaten ist groß. So hat sich der Träger zu dieser ungewöhnlichen Aktion entschieden, um weitere Interessierte für dieses soziale Ehrenamt anzusprechen. Familienpaten leisten eine wichtige Hilfe für junge Familien in Hagen, die selbst wenig Unterstützung haben und ...
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen und Tagesmüttern in Hagen ist sehr groß und zeigt deutlich, dass die Betreuung bei einer Tagesmutter in vielen Fällen eine notwendige und gute Alternative zu einer Kindertageseinrichtung ist. Die Kleinkinder werden Zuhause bei einer Tagesmutter oder in angemieteten Räumlichkeiten in kleinen Gruppen individuell betreut. Die Kinder erleben einen anderen Familienalltag, in einem kleinen persönlichen Betreuungsrahmen, m...
Für neue ehrenamtliche Betreuer bietet der Sozialdienst katholischer Frauen wiedereine Einführungsveranstaltung an. Interessierte erhalten einen Einblick in das neueBetreuungsgesetz sowie in die Aufgaben, Rechte und Pflichten des ehrenamtlichenBetreuers.Die kostenlose Einführungsveranstaltung findet am Montag, den 30. Januar 2023 inder Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr in den Räumen des Sozialdienstes katholischer Frauen, Hochstr. 83 b statt. T...
Das Agnesheim Funckenhausen in Vorhalle freut sich über einen Satz neuer Skooter, Roller und Skateboards, die durch die Firma Authentic Sports & Toys gespendet wurden. Gemeinsam mit den drei betreuten Jugendlichen Damian, Agatha und Tommy freut sich der Einrichtungsleiter David Schröder über die Fungeräte. Bei bestem Wetter nahmen sie diese vom Geschäftsführer der Firma Authentic Sports, Thomas Ludwig, im Lennetal in die Hand. Erste Testfahrten auf de...
SkF fordert Bischöfe auf, dem Grundtext zur Sexualmoral zuzustimmen Dortmund, 12. September 2022. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist enttäuscht und bestürzt, dass eine Minderheit der Bischöfe dem lange und intensiv diskutierten Grundtext zur Sexualmoral nicht zugestimmt hat.Das in diesem Reformpapier formulierte Bekenntnis zu einer Sexualität in Verantwortung und Freiheit, mit dem sich die Mehrheit der Delegierten des Synodalen Weges positi...
Eines der wichtigsten Ziele der SkF Hochwasserhilfen ist es, in dem stark von der Flut letztes Jahr betroffenen Stadtteil Eckesey den Bürger*innen dort auch wieder positive Erlebnisse in ihrem Stadtteil zu ermöglichen und so das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.Nach dem erfolgreich verlaufenen Stadtteilfest Ende August steht jetzt eine Veranstaltung an, bei dem die jungen Mitbürger*innen im Vordergrund stehen: Bei dem Sommerfest der Gebrüder-Grimm-Grundsch...
Fotolia_56592275_S.jpg Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) informiert am Freitag, 26. August, in der Hagener Innenstadt über das Engagement in der Bereitschaftspflege und der Familienpaten. Interessierte Hagener BürgerInnen sind eingeladen, den Info - Stand an der Elberfelderstraße (Höhe Kaufhof) von 10 bis 16 Uhr zu besuchen und mit den Mitarbeiterinnen ins Gespräch zu kommen. Für die jungen Besucher werden kleine Mitmachaktionen angeboten....
Eckeseyer halten auch nach dem Hochwasser weiter zusammen Eckeseyer Vereine, Gruppen, Kirchengemeinden, Feuerwehr und Unternehmen: sie alle laden gemeinsam mit der Hochwasserhilfe zu einem Stadtteilfest ein. Am kommenden Samstag erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Sport- und Spielplatz an der Eckeseyer Str. 169 zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ein vielfältiges Angebot. Nach der Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt startet da...