Austauschtreffen mit den Familienpaten und dem SkF

Bei den Austauschtreffen finden FamilienpatInnen Raum und Gelegenheit sich in gemütlicher Runde über ihre Arbeit in den Familien auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren. Wir sprechen darüber was die FamilienpatInnen erlebt haben, wie sie damit umgegangen sind und welche Fragen sie mitbringen. Begleitet werden die Austauschtreffen von den Koordinatorinnen des Projektes ...

Austauschtreffen mit den Familienpaten und dem SkF

Bei den Austauschtreffen finden FamilienpatInnen Raum und Gelegenheit sich in gemütlicher Runde über ihre Arbeit in den Familien auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren. Wir sprechen darüber was die FamilienpatInnen erlebt haben, wie sie damit umgegangen sind und welche Fragen sie mitbringen. Begleitet werden die Austauschtreffen von den Koordinatorinnen des Projektes. ...

Infostand in der Stadtbücherei Hagen

Infostand in der Stadtbücherei Hagen
Bild AdobeStock_275861931-scaled.jpg Bereitschaftspflege und Familienpaten stellen sich vor, am Samstag, 20.08.2022, von 10 – 14 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe, informiert der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) über die Tätigkeiten der Bereitschaftspflege und der Familienpatenschaften. Der SkF unterstützt in seinen Arbeitsgebieten Kinder- und Jugendliche, Familien und andere bedürftige Menschen. Interessierte Hagener Bürger sind herzli...

Infostand über Familienpaten und Bereitschaftspflege

Frau Grafe, Frau Willeke-Wirt und Frau Vos informieren Sie, mit einem Infostand in der Stadtbücherei in Hagen über das Angebot Familienpaten und Bereitschaftpflege. Fammilienpaten......unterstützen Familien mit Kinder im Alltag...wenn individuelle Hlfe gefragt ist, um die erste Zeit in der Familie zu meistern. Bereitschaftspflege......bedeutet die vorübergehende Unterbringung eines Kindes im Alter zwischen 0-10 Jahren...unterstüzt minderjährige ...

Qualifizierung ehren. Familienpaten

Qualifizierung ehren. Familienpaten
Qualifizierung zum ehrenamtlichen FamilienpatenDer Sozialdienst kath. Frauen - SkF Hagen - führt im Rahmen seines Projektes "Familienpaten“ qualifizierende Schulungen durch. Nach der Schulung wird der ehrenamtliche  Familienpate, je nach Bedarf, einmal wöchentlich für ca. zwei bis drei Stunden in eine „Patenfamilie“ gehen, um die Eltern zu entlasten. Diese Hilfe ist kostenfrei und richtet sich an junge Familien und Alleinerziehende, die sic...

Qualifizierung ehren. Familienpaten

Qualifizierung ehren. Familienpaten
Qualifizierung zum ehrenamtlichen FamilienpatenDer Sozialdienst kath. Frauen - SkF Hagen - führt im Rahmen seines Projektes "Familienpaten“ qualifizierende Schulungen durch. Nach der Schulung wird der ehrenamtliche  Familienpate, je nach Bedarf, einmal wöchentlich für ca. zwei bis drei Stunden in eine „Patenfamilie“ gehen, um die Eltern zu entlasten. Diese Hilfe ist kostenfrei und richtet sich an junge Familien und Alleinerziehende, die sic...

Qualifizierung ehren. Familienpaten

Qualifizierung ehren. Familienpaten
Qualifizierung zum ehrenamtlichen FamilienpatenDer Sozialdienst kath. Frauen - SkF Hagen - führt im Rahmen seines Projektes "Familienpaten“ qualifizierende Schulungen durch. Nach der Schulung wird der ehrenamtliche  Familienpate, je nach Bedarf, einmal wöchentlich für ca. zwei bis drei Stunden in eine „Patenfamilie“ gehen, um die Eltern zu entlasten. Diese Hilfe ist kostenfrei und richtet sich an junge Familien und Alleinerziehende, die sic...

Qualifizierung ehren. Familienpaten

Qualifizierung ehren. Familienpaten
Qualifizierung zum ehrenamtlichen FamilienpatenDer Sozialdienst kath. Frauen - SkF Hagen - führt im Rahmen seines Projektes "Familienpaten“ qualifizierende Schulungen durch. Nach der Schulung wird der ehrenamtliche  Familienpate, je nach Bedarf, einmal wöchentlich für ca. zwei bis drei Stunden in eine „Patenfamilie“ gehen, um die Eltern zu entlasten. Diese Hilfe ist kostenfrei und richtet sich an junge Familien und Alleinerziehende, die sic...