Ein Informationsabend für Interessierte. Familienpaten leisten eine wichtige Hilfe für junge Familien in Hagen, die selbst wenig Unterstützung haben und besuchen die Familie für 2 bis 3 Stunden wöchentlich. „Familienpaten unterstützen Familien im Alltag, gehen mit den Kindern auf den Spielplatz, lesen vor, sind Gesprächspartner für die Familie und helfen so den Eltern mal einen Moment Luft zu holen.,“ umschreibt Maren Vos, einer der beiden Koord...
An zwei Vormittagen im März 2023 haben wir uns mit unseren neuen und sehr interessierten FamilienpatInnen getroffen um gemeinsam verschiedene Themen rund um die Arbeit in den Familien zu erarbeiten. Wir beschäftigten uns mit der Entwicklung von Kinder, verschiedenen Familienmodellen, Aufgaben von FamilienpatInnen und auch mit dem Thema Kinderschutz und Selbstfürsorge im Ehrenamt. In sehr lebhaften Gesprächen konnten wir uns besser kennenlernen und freuen ...
Bei den Austauschtreffen finden FamilienpatInnen Raum und Gelegenheit sich in gemütlicher Runde über ihre Arbeit in den Familien auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren. Wir sprechen darüber was die FamilienpatInnen erlebt haben, wie sie damit umgegangen sind und welche Fragen sie mitbringen. Begleitet werden die Austauschtreffen von den Koordinatorinnen des Projektes ...
Bei den Austauschtreffen finden FamilienpatInnen Raum und Gelegenheit sich in gemütlicher Runde über ihre Arbeit in den Familien auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren. Wir sprechen darüber was die FamilienpatInnen erlebt haben, wie sie damit umgegangen sind und welche Fragen sie mitbringen. Begleitet werden die Austauschtreffen von den Koordinatorinnen des Projektes. ...
Im Rahmen unserer Bildungsförderung bei den FamilienpatInnen bekommen die TeilnehmerInnen Gelegenheit von sich von einer externen erfahrenen Referentin darüber zu informieren, wie die Sprachentwicklung bei Kindern durch Erzählen positiv gefördert wird. ...
Familienpatinnen und -paten mit ihren Patenkindern und deren Familien, treffen sich in der Stadtbücherei auf der Springe in Hagen. Es wir ein Bilderbuchkino für die Kinder angeboten und eine exklusive Führung durch die Stadtbücherei. ...
Bild AdobeStock_275861931-scaled.jpg Bereitschaftspflege und Familienpaten stellen sich vor, am Samstag, 20.08.2022, von 10 – 14 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe, informiert der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) über die Tätigkeiten der Bereitschaftspflege und der Familienpatenschaften. Der SkF unterstützt in seinen Arbeitsgebieten Kinder- und Jugendliche, Familien und andere bedürftige Menschen. Interessierte Hagener Bürger sind herzli...
Frau Grafe, Frau Willeke-Wirt und Frau Vos informieren Sie, mit einem Infostand in der Stadtbücherei in Hagen über das Angebot Familienpaten und Bereitschaftpflege. Fammilienpaten......unterstützen Familien mit Kinder im Alltag...wenn individuelle Hlfe gefragt ist, um die erste Zeit in der Familie zu meistern. Bereitschaftspflege......bedeutet die vorübergehende Unterbringung eines Kindes im Alter zwischen 0-10 Jahren...unterstüzt minderjährige ...
https://www.youtube.com/watch?v=8BsngK5gwwI – Sei gut, Mensch! Anlässlich zum Tag des Ehrenamts am 05.12.2020 macht der SkF Hagen e.V. darauf aufmerksam, welch wichtigen Beitrag ehrenamtliches Engagement leistet. Ohne "Gutmenschen" würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Dies ist die Botschaft der diesjährigen bundesweiten Caritas-Kampagne "Sei gut, Mensch!". Aber wer sind diese Menschen, deren Engagement so wichtig ist? Die sieben...
SkF Fachberaterin Jana Kunze und eine ehrenamtliche Familienpatin Als kleine Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz in den Familien bekamen in diesem Jahr die ehrenamtlichen Familienpaten des SkF einen Dankeschön-Korb mit vielerlei Obst. Auf Grund der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt ein gemeinsamer Ausflug, der einmal jährlich von den Koordinatorinnen geplant wird, um den Familienpaten so zu danken, stattfinden. ...