In herausfordernden Zeiten ist es manches Mal schwierig, den Familienalltag mit Kindern gut zu bewältigen. Daher bieten Familienpaten des SkF für ein gutes Gelingen ihre Unterstützung und Begleitung an. Familienpaten setzen sich mittlerweile seit über 10 Jahren für junge Familien mit großem Erfolg ein.
Jetzt suchen die Familienpaten dringend Zuwachs. Denn weitere Familien auf der Warteliste benötigen unterstützende Hände. Familienpaten engagieren sich einmal wöchentlich für ca. 2-3 Stunden in zuvor gut ausgewählten Familien. Die Familienpaten schaffen Entlastung im Alltag und unterstützen ganz individuell bei der Versorgung und Entwicklung von Kindern, bei der Freizeitgestaltung oder auch bei Behördengängen oder Arztbesuchen. „Ob Großfamilie oder alleinerziehende Mutter, wir finden die passende Familie für unsere Familienpaten“, erklären die beiden Koordinatoren des Projektes Katharina Dicke und Maren Vos. Die Patenschaften sind auf ungefähr ein Jahr festgelegt und werden eng durch Mitarbeiterinnen vom SkF begleitet. In regelmäßig stattfindenden Schulungen und Austauschtreffen finden die Familienpaten fachliche Unterstützung. In der Gemeinschaft fühlen sich zudem die Familienpaten wohl: „Ehrenamt sollte immer auch ein Gewinn für unsere freiwillig engagierten MitarbeiterInnen sein. Unsere Familienpaten merken, sie können etwas bewegen. Das gibt einfach ein gutes Gefühl.“, sind sich die beiden Koordinatorinnen einig. Der nächste Informationsabend findet am 08.10.2024 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des SkF in der Hochstraße 83b statt. Der SkF freut sich über viele neue Gesichter. Um Anmeldung wird unter maren.vos@skf-hagen.de oder unter der 02331 / 36743-0 gebeten.